

Schweer’s Aalräucherei setzt auf Bizerba Ladenwaage, ausgestattet mit POS Software
Im Hofladen des Traditionsunternehmens arbeiten drei Ladenwaagen der Modellreihe „KH II-800“ in einem Waagen Verbund. Nachdem der Gastronomieanteil im Unternehmen immer größer wurde, stiegen auch die Anforderungen an die Funktionalität der Ladenwaagen.
Obwohl die Systeme alle erdenklichen Wiege- und Kassier Funktionen standardmäßig mitbringen, war die Funktionalität plötzlich nicht mehr ausreichend.
Zusätzlich zu Funktionen wie „verwiegen mit/ohne hinterlegtem Grundpreis“, „durchbedienen“, „unbekannte Tara/Stapeltara“, „Hand Tara“, „Tara am Artikel“ und „Benutzer-Tara“, wurden nunmehr typische Gastronomie-Funktionen wie z. B. „Tischverwaltung“, „Bestell-/Küchendruck“, „Tische umbuchen“ und „Rechnungs-Split“ benötigt.
Daraufhin empfahl Bizerba seinem Kunden Schweer, die installierte Software gegen die PROCOM iPOS-Software auszutauschen. Neben den zuvor erwähnten Wiegefunktionen beinhaltet iPOS zusätzlich die benötigte Gastro-Funktionalität. Alle benötigten Funktionen lassen sich zeitgleich aus der gleichen Benutzeroberfläche bedienen.
Die iPOS Software verfügt über die zwingend erforderliche Waagen Zulassung der PTB (physikalisch-technische-Bundesanstalt) für den Betrieb auf Bizerba Ladenwaagen dieser Serie und die softwaretechnische Umrüstung war ebenfalls mit überschaubarem Aufwand möglich.
Gesteuert wird der Ladenwaagen Verbund von einem Backoffice-PC mit installierter iPOS-Zentrale, der Bestell-/Küchendruck erfolgt über Bixolon SRP 350 Netzwerkdrucker.